Marlen-Christine Kühnel signiert Ihren neuen Roman
Marlen-Christine Kühnel signiert Ihren neuen Roman
BeZIEHungsspezialistin Marlen-Christine Kühnel im Alten Rathaus
Bezirksvorsteherin Dr. Ursula Stenzel, Autorin Marlen-Christine Kühnel und Sexpertin Barbara Balldini bei der Buchpräsentation im Alten Rathaus - Fotonachweis: U.Hamersky
Marlen-Christine Kühnel hat mit Ihrem neuen Buch "Bis dass der nächste Mann erscheine" (abgeleitet von dem Versprechen "Bis dass der Tod euch scheide") die vielen Gesichter der Liebe in die ehrwürdigen Räume des Alten Rathauses getragen. Ein durchaus amüsanter Abend, der die ZuhörerInnen nicht nur zum Nachdenken über die Liebe und zwischenmenschlichen BeZIEHungen gebracht hat, sondern der auch mutige Frauen präsentierte: Allen voran Bezirksvorsteherin Dr. Ursula Stenzel, die in sehr persönlichen Worten die Autorin Marlen-Christine Kühnel und ihr Publikum willkommen hieß. Die Moderatorin Edith Waclavicek, Präsidentin der Plattform Bibliotheksinitiativen Wiens wuchs über die geplante Moderation hinaus und brach eine Lanze für den Abbruch von krankmachenden BeZIEHungen, auch wenn dafür keine Ratschläge in der Bibel zu finden seien. Die Autorin selbst erzählte über ihre Lebensänderung, von der Vorzeigefrau im ersten Bezirk bis zur Nebenerwerbslandwirtin, Tierzüchterin, Schriftstellerin und Verlegerin. Ihre Liebesgedichte gehen unter die Haut, die vorgetragenen Buchpassagen machen neugierig ganz in die Welt der Protagonisten Leonie und Lukas einzutauchen. Werden sie trotz sozialer Unterschiede zueinander finden? Alejandra Maria Torrres, Geigerin und Sängerin aus Columbien verzauberte nicht nur durch ihre Musik sondern auch durch ihre exotische Schönheit. Als weiteres Highlight des Abends interviewte Marlen-Christine Kühnel die Sexpertin Barbara Balldini, die aus Vorarlberg von ihrer Liebesschule angereist, Tipps für die Aufrechterhaltung der Liebe und Erotik in langgedienten BeZIEHungen gab. Das Besondere des vorgestellten Romans: Eine Umfrage mit Prominenten über BeZIEHungen, wie z.B. Gabril Barylli, Krista Stadler und Jeannine Schiller, die mit ihrem Friedrich ins Alte Rathaus fand, um ihm ihre Aussagen zu präsentieren, die er bis dahin nicht kannte. Gerda Rogers, weitere Interviewpartnerin aus dem Buch, wird bei der nächsten Lesung am 23. Juni 2009 um 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden promintenter Gast für ein Livegespräch sein.
Wer den Abend versäumt hat, ist selbst schuld. Doch zum Trost: Baden, nächste Woche! (Buchtipp: Marlen-Christine Kühnel "Bis dass der nächste Mann erscheine" BeZIEHungsroman um Lust und Liebe + Prominentenumfrage)
Quelle: Ein Bericht erschienen auf www.heute.at
URL: http://www.heute.at/starspromis/leuteheute/Buchpraesentation-Marlen-Christine-Kuehnel-Alten-Rathaus-bis-dass-der-naechste-Mann-erscheine;art743,56847,0
Bei der Buchpräsentation von "Bis dass der nächste Mann erscheine" von Marien-Christine Kühnel wurde es ganz schön heiß...
Ursula Stenzel mit Marlen-Christine Kühnel (re.) Foto: © Tischler
Betrug, ewige Treue, Leidenschaft und sexuelle Hörigkeit Es wurde ganz schön heiß bei der Buchpräsentation von Bis dass der nächste Mann erscheine von Marlen-Christine Kühnel im Wiener Alten Rathaus. Offen erzählen Promis in einem Beilagenheft über ihre (Lebens)-Lust Star-Autor GabrielBarylli philosophiert über die große Liebe, Aktrice Krista Stadler sehnt sich nach einer starken Schulter
und Charity-Lady Jeannine Schiller schwelgt in Erinnerungen, wie sie vor 30 Jahren ihren Friedrich eingefangen hat. Ich hab immer gesagt, sie ist die Frau meines Lebens. Da hätt ich mir mit dem Heiratsantrag mehr Zeit lassen können, frotzelte er seine Jeannine.
Jeannine und Friedrich Schiller Foto: © Tischler